Bisherige Auftraggeber (Auswahl)
Berlin Autofrei e.V., Bündnis 90/Die Grünen, BUND e.V., DIE LINKE, Greenpeace e.V., ÖffiCon, Oxfam Deutschland, PowerShift e.V., KontraIAA, Rosa-Luxemburg-Stifung, Tutzinger Transformationstage, „Zukunft für alle“-Kongress
Interviews & TV (Auswahl)
- BR Münchner Runde: „Münchner Runde: Benzin- und Dieselautos verbieten?“ Februar 2020
- „Ideen bewegen“ von Studio 36: #21 Mobilität für alle, Podcast von Februar 2020
- ARTE Kreatur #8: Retten Frauen die Welt vor dem Klimakollaps?, Januar 2020 (deutsch & französisch)
- Ist das Auto sakrosankt? Deutschlandfunk Streitkultur mit Ulf Poschardt, Oktober 2019
- Nazis, Sexismus, kulturelle Aneignung: Die problematischen Seiten von Yoga, bento, Oktober 2019
- Ommmmmm oder Fuck? Interview von Daniela Stohn, Brigitte Be Green, Oktober 2019
- Kolonialisierte Praxis, ZEIT Online, Serie 10 nach 8, Interview von Tasnim Rödder, September 2019
- Die männliche Stadt, ZEIT Online, Interview von Vanessa Vu, September 2019
- Klima, Pendler, Arbeitsplätze – der Kulturkampf ums Auto, ZDF Maybritt Illner, September 2019
- Is Berlin en route to en e-future? Interview by Kevin Caners, Exberliner, September 2019
- TAZ-Streitgespräch: VW-Chef trifft auf IAA-Gegnerin, September 2019
- She drives mobility #14 (Sonderfolge) mit Janna Aljets; Podcast von Katja Diehl, September 2019
- “In diesem Land wird keine Verkehrspolitik gemacht, es wird Autopolitik gemacht” Dissens Podcast, September 2019
- Klimawandel – Brauchen wir Verbote? MDR Schlagabtausch, September 2019
- „Eine kriminelle Industrie“, Interview mit der TAZ, Juli 2019
- „Die Polizei war offenbar überfordert“, Interview mit der tageszeitung, November 2017
- „Kloputzen ist genauso wichtig wie auf Bagger klettern!“ Interview Missy Magazine, 08.2017
Texte & Artikel
- Vom Greenwashing zu einer echten Verkehrswende. Automobilität in der Krise. RLS Brüssel, Mai 2019
- Climate Justice and Gender Justice. The fight for climate justice must be feminist, anti-racist and anti-capitalist, RLS Brussel, March 2019
- Schwänzen für eine klimagerechte Zukunft – die ungehorsame Jugend, RLS Brüssel, Januar 2019
- Die EU-Klimapolitik auf dem Prüfstand, Artikel zur COP 24 in Katowice, Polen, Dezember 2018
- Die Gilets Jaunes in Frankreich, RLS Brüssel, November 2018
- Zeitfenster 2030 – Endlich frei! Artikel im BUND Magazin 4/2017
- Degrowth: Von der Theorie zur Praxis, Blätter für deutsche und internationale Politik, Juli 2017
- Die Jugendumweltbewegung: Die sozial-ökologische Transformation mit Begeisterung vorleben (mit Katharina Ebinger): Artikel im Sammelband Degrowth in Bewegung(en). 32 Wege zu sozial-ökologischen Transformation, oekom verlag, 2017
- System Change, not Climate Change! Warum die Braunkohle nur ein Symptom ist, Graswurzelrevolution Mai 2016
- Ja ,aber…. Von Klimaschutz, Stimmen des Globalen Süden…, Degrowth-Blog 2015
Podien & Keynotes
- Verkehrswende statt Weltende!
Gratis Öffis und Radhighways statt neue Autobahnen und Billigflüge? Podium (per Skype) auf dem Crossroads Festival für Dokumentarfilm und Diskurs, Oktober 2019 - „Energiewende: Aufbrüche, Bremsmanöver, neue Initiativen“, Podium auf den Tutzinger Transformationstagen, Oktober 2018
- „Let’s get physical. Bodies in Action“ & „Feminism is for Everybody!“, Elevate Festival Graz, März 2018
- „Klima – Eine Frage der Gerechtigkeit“, Keynote auf der Transformationsakadamie Hannover,Februar 2017
- „Klimapolitik auf dem Prüfstand“, Podium an der Katholischen Akademie Hamburg, November 2017
- „Die Polizei lügt?!“ Podium im Rahmen der LiMA, November 2017
- „Was kommt nach der Braunkohle? Und wie wird der Weg dorthin gerecht?“ Podiumsdiskussion der Degrowth Sommerschule 2017 in Erkelenz
- „Braunkohle und Energiewende“, Podium an der Uni Lüneburg mit MdB Julia Verlinden und Wolfgang Rupieper, August 2017
- „Degrowth, Solidarische Ökonomie und die Gewerkschaften“, Podium auf dem SoliKon, September 2015
Sonstiges
- ARTE Reportage Re: Der Kampf um die Kohle, November 2017
- Profil auf Speakerinnen.org
- Film: anicca. embracing change (von Claus Mikosch)